Alte Messe FFM

Am 8. Januar findet im Anschluss an das Choralamt um 18.00 Uhr ein kleiner Neujahrsempfang im Mariensaal statt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns auf das neue Jahr anzustoßen.

Am Sonntag, 9. Januar startet das Fastenprogramm Exodus 90. Hierbei wird 90 Tagen vor Ostern auf Alkohol, Fernsehen, Computerspiele, warme Duschen, Süßigkeiten und andere Ablenkungen des modernen Lebens verzichtet. Die spirituelle Ergänzung zum Askese sind täglichen Andachten und Bibellektüren. Dies ist eine sehr intensive Vorbereitung auf Ostern und richtet sich ausschließlich an Männer. Für mehr Informationen:

Interessenten treffen sich bitte Sonntag, 8. Januar nach der Abendmesse
vor der Sakristei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Wie in den letzten Jahren bietet der Kirchort Deutschorden wieder einen Erstkommunionkurs an. Er soll nach den Herbstferien beginnen und richtet sich sowohl an Kinder, die die Messe in der ordentlichen, als auch an solche, die die Messe in der außerordentlichen Form besuchen. Daher werden auch beide Formen besprochen um die Unterschiede, aber auch die vielen Übereinstimmungen kennenzulernen. Der wöchentliche Termin für den Unterricht wird in Abstimmung mit den Eltern noch festgelegt. Die Erstkommunion planen wir für die ordentliche Form am Weißen Sonntag, den 16. April 2023 und für die außerordentliche Form am 23. April 2023. Wenn eines Ihrer Kinder oder Enkelkinder im entsprechenden Alter (ca. 3. Schuljahr) sein sollte, melden Sie es per Email (rektor@deutschordenskirche.de) oder formlos per Brief an. Bitte geben sie dabei Namen, Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum des Kindes an.

Aufgrund des anhaltend schlechten sozialen Umfelds durch die Nähe zu Altsachsenhausen, wurde über dem Eingangstor zum Innenhof hinter der Kirche ein Rolltor installiert, welches nach 21 Uhr schließt.

Danach kann man den Innenhof, z.B. nach der Sühnenacht, weiterhin verlassen, da ein Bewegungsmelder das Tor öffnet. Jedoch verhindert das Tor danach den Zutritt, sodass z.B. geparkte Autos nach 21 Uhr unter Umständen nicht mehr erreichbar sind.

Am 6. August findet in unserem Bistum die Jahreshauptversammlung der Laienvereinigung Pro Missa Tridentina statt. Der Beginn ist um 10 Uhr in St. Peter und Paul in Villmar mit einem Levitierten Hochamt.

Nähere Informationen über den Ablauf finden sie unter diesem Link.

2022 Kirchortfest Einladung Alte MesseHerunterladen

Nach langer Planung ist es nun endlich soweit, dass die Außensanierung unserer Deutschordenskirche beginnt. Mitte Mai soll der Gerüstaufbau starten. Im Juni werden dann auch im Inneren der Kirche Gerüste gestellt, um die Fenster ausbauen zu können, die zur Restaurierung in eine Glaswerkstatt gebracht werden müssen.

Im Laufe der Arbeiten werden auch einige Kunstwerke aus der Kirche ausgelagert bzw. in der Kirche eingehaust. Auch unsere Orgel muss für die gesamte Renovierungszeit „verpackt“ werden, um sie während der Arbeiten am Westfenster und danach vor Verschmutzung zu schützen. Daher werden wir uns mit einer elektronischen Orgel behelfen, die uns vor zwei Jahren geschenkt wurde.

Schließlich wird im Laufe der Arbeiten auch der Hochaltar zurückgebaut werden, um die dahinterliegenden Fenster auszubauen. Für diese Zeit werden wir den Volksaltar zum Hochaltar umgestalten.

Außen wird wohl noch in diesem Jahr das Dach neu gedeckt. Im nächsten Jahr wird dann der Putz erneuert und die Kirche danach wieder gestrichen werden.

Nach derzeitiger Planung werden wir die Kirche während der gesamten Bauzeit für die Gottesdienste offenhalten, so dass Sie wie gewohnt zu diesen kommen können.

Über die Entwicklung der Arbeiten werden wir sie in der Gottesdienstordnung und auch auf unserer Homepage www.deutschordenskirche.de informieren.

Pater Pater Jörg Weinbach OT, Kirchenrektor

Auf Anordnung des H.H. Generalvikars des Bischofs von Limburg gelten in Gottesdiensten ab dem 02. April 2022 folgende Regeln für den Infektionsschutz:

Insbesondere wurde die 3G-Regel für Gottesdienste nicht verlängert. Es finden daher keine 3G-Kontrollen mehr statt.

Auf Anordnung des H.H. Generalvikars des Bischofs von Limburg gelten ab sofort folgende Regeln für den Infektionsschutz:

Am 29. November beginnt die Novene zur Unbefleckten Empfängnis, mit der wir das wichtige Hochfest, der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, vom 08. Dezember vorbereiten. Soweit es möglich ist, empfiehlt es sich auch während dieser neun Tage leicht zu fasten und Werke der Barmherzigkeit zu verrichten.

Nach der Gesinnung, alles aus Liebe zu Jesus und Maria, zählt nicht die Größe der Tat, sondern mit wie viel Liebe sie getan wurde. Am Tag nach Beendigung der Novene sollte die Gnadenstunde zum Abschluss mit dem Hochfest in der Kirche gemeinschaftlich gefeiert werden. Dazu laden wir herzlich ein, am Mittwoch, den 8.12.2019 um 12 Uhr in der Deutschordenskirche Frankfurt.

Ein Novenenheftchen liegt in der Kirche aus, oder Sie können es sich auch hier herunterladen.

Download NovenenheftchenHerunterladen